


Biber (5-7 Jahre)
Pfadfinderinnen und Pfadfinder zwischen fünf und sieben Jahren heißen Biber (Mädchen und Buben). Mit viel Spielen, Basteln und Singen lernen die jüngsten Pfadfinder*innen das Leben in der Gemeinschaft kennen und erkunden in ihrer Biberfamilie (Kleingruppe) spielerisch ihre Umgebung.
Neben der Hauptmethode der Biber – dem Spiel – stehen malen, basteln, formen, kleben… ganz oben im Heimstundenprogramm. Gemeinsames Singen und Musizieren, die Biberbuttons und Zeremonien runden die Methodenvielfalt ab.
Die Biber treffen sich mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Wie werde ich Biber? Die Antwort findest du hier.
Wenn eure Kinder genau in dieses Alter fallen (Stichtag Geburtstag 31.08.2018-01.09.2016) sehnsüchtig darauf warten auch bei den Pfadis zu starten, wie ihre älteren Geschwister, dann ist das ihre Chance. Bei Interesse bitten wir um unverbindliche Anmeldung an: 

Auch bei Fragen stehen wir unter dieser Mail Verfügung.
Die Aktuellen Berichte der Biber
Erntedankfest 2023
Liebe Freund*innen der Gruppe 32, liebe Eltern, liebe 32er*innen, wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zu unserem Erntedankfest ein. Wann: 1.10. (Messe beginnt um 9 Uhr) Wo: Pfarrgarten Inzersdorf (Draschestraße 105) Heuer wieder mit Kleidertauschparty! Nähere Infos unter 32er.org/tausch
Zwischen Super Mario und griechischen Göttern – die WiWö am Gruppensommerlager in Kaprálův mlýn
Von 1. bis 15. Juli 2023 fand unser Jubiläumsgruppensommerlager in der Nähe des tschechischen Brünn statt – und die WiWö waren mittendrin! Neben Spiel und Spaß in der Natur reisten sie immer wieder in das Pilzkönigreich, um Super Mario und seine Freunde beim Kampf gegen den Bösewicht Bowser zu unterstützen und Mario wieder aufzuheitern. Im […]
Dem Regenbogenfisch auf der Spur
Von 27. Bis 29.5. machten 22 Wichtel und Wölflinge Langenlois unsicher, bekamen dort fischigen Besuch und entdeckten erstaunliche Funde.
Verleihung silberner Steinbock
Previous Next Am 15.12. hat ein Mitglied unserer Gruppe die höchste Ehrung/Auszeichnung der österreichischen Pfadfinder, für seine jahrzehntelange Arbeit bei der Pfadfinderbewegung, welche weit über die Gruppe hinausging, erhalten. Um nur ein paar seiner Tätigkeiten zu erwähnen:*Langjährige Leitung der GuSp unserer Gruppe*Jahrzehntelange Unterstützung der Gruppe als Materialwart*Jahrzehntelange Unterstützung des Pfadfinder museums (zur Zeit Museumsdirektor und Museumsleiter)*Jahrzehntelange […]
Ice Ice Bunker
Am 12.11. machten sich 17 mutige WiWö auf zu einem wahrhaft eisigen Abenteuer – dem Herbstlager 2022. Nach einer beschwerlichen Reise im Pfadfinderheim Wiener Neustadt 2, das sich auf einem ehemaligen Luftschutzbunker befindet, angekommen, verlief zunächst alles ganz gewöhnlich. Doch nachdem gegessen, gespielt und einige Erprobungen abgelegt worden waren, tauchten auf einmal allerhand seltsame Gestalten […]
Erste Biberheimstunde
Unsere erste Biber Heimstunde hat am 21.09.2022 stattgefunden und war ein voller erfolg. Hier seht ihr das motivierte Leitungsteam.
Erntedankfest 2022
Liebe Freund*innen der Gruppe 32, liebe Eltern, liebe 32er*innen,wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zu unserem Erntedankfest ein.Wann: 2.10. (Messe beginnt um 9 Uhr)Wo: Pfarrgarten Inzersdorf (Draschestraße 105) Heuer mit Kleidertauschparty! Nähere Infos unter 32er.org/tausch.
Wir bekommen Biber!
Liebe Eltern, liebe Interessent*innen, es ist so weit und die Gruppe 32 Pax-Hill wird im Herbst um eine Stufe größer! Es haben sich 4 motivierte Leiter*innen gefunden, die zusammen die Biberstufe aufbauen wollen. Mit dem Alter von 5-7 Jahren sind die Biber die jüngsten Pfadfinder*innen. Wenn eure Kinder genau in dieses Alter fallen (Stichtag Geburtstag […]
Zurück in die Zukunft… oder wohin jetzt genau?!
Am 26. und 27.3. machten sich 16 mutige WiWö und 5 Leiter*innen auf zum ersten Wochenendlager seit langem – unserem Frühjahrslager 2022 in Maria Enzersdorf nahe der eindrucksvollen Burg Liechtenstein.
Leiter*innenlager März 22
Am Wochenende ist das Leitungsteam im Pfadfinderhaus Lilienhof zusammengekommen, um die Zukunft zu besprechen und den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zu stärken.
Wir bleiben zu Haus‘ – aber nicht ohne unseren Nikolaus!
1, 2, 3, …. Präsenzheimstunden: vorbei. Wieder einmal. Viel hatten wir uns vorgenommen für diesen Herbst und vor allem für die Vorweihnachtszeit, doch die Pandemie hat uns Wichteln und Wölflingen erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch, denn was bleibt uns anderes übrig, starteten wir vor zwei Wochen „fröhlich und unverzagt“ in die nächste […]
Verankert ’21
Hommage an versteckte Strände auf kleinen Inseln von Sebi Hoffer. Der Himmel über Kiel hatte sich schon dunkelblau gefärbt als sechsundfünfzig 32er*innen die ersten Schritte auf ihren Schiffen Hendrika Bartels und Twister machten. Die zwei Schoner schwankten sanft im Kieler Hafen und nach eineinhalb Jahren war es soweit: der Jubiläumstörn anlässlich zum 60. Geburtstag der […]
Gusp Herbstlager 2021
Super Wetter – Tolle GuSp – 2 Versprechen – Motivierte Pfadfinderleiter*innen – Viel Spaß im Motorkpark – Bewegung im Dunkeln bei einer Wanderung zu Koliskowaete – Lagerführerschein – Motorikpark – Das alles war unser Herbstlager 2021 in Hollabrun
Z’was 21
Hallo. Ich bin kein Chatbot. Ich bin kundig. Bist du auch kundig? Kennst du die richtige Aussprache des oben genannten Titels? Nein? Dann hast du dir bislang noch keine gescheite Sommerlagergeschichte angehört. Von niemandem. Nicht von deinen Kindern. Nicht von anderen Eltern. Und vor allem nicht von mir.
Banana! Oder: Ein gelbes Wunder
Nicht nur der Wettergott, sondern auch die Covid-Bestimmungen haben es gut mit uns gemeint und anstatt des alljährlichen Pfingstlagers konnten die WiWö immerhin eine spannende Tagesaktion erleben. Kaum waren endlich alle versammelt und durch anfängliche Spiele topmotiviert, tauchten auch schon zwei sehr seltsame Gestalten auf: Der unverbesserliche Gru und kurz darauf sein ungeliebter Lieblingskontrahent Vector, […]
Update
Update -Heimstunden Derzeit schaut es gut aus für Heimstunden in Echt. Nähere Infos folgen vom jeweiligen Stufenteam. -Sommerlager Wir sind sehr zuversichtlich dass wir auf Sommerlager fahren dürfen, wir warten nur noch auf die rechtlichen Bedingungen. -Jubiläum Da wir uns beim Feiern unseres Jubiläums nicht zu sehr einschränken lassen wollen, haben wir beschlossen das Fest […]
Jubiläumslivestream auf unbestimmte Zeit verschoben.
Liebe 32er*innen und Freund*innen der Pfadfindergruppe 32, aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider den Jubiläums-Livestream verschieben. Aufgrund der geltenden Corona Kontaktbeschränkungen ist es für uns nicht möglich die Anzahl an Personen, welche für den Livestream notwendig sind zu versammeln (6 Gäste, 2 Personen Moderation, 10 Personen Crew). Da wir zurzeit leider nicht vorhersehen können […]
Mastbruch – Ahoi
Ende August ist es soweit, 56 32er schiffen sich in Kiel auf dem Dreimastgaffeltopsegelschoner „Hendrika Bartels“, sowie dem Zweimastschoner „Twister“ ein, um eine Woche lang die dänische Südsee zu besegeln. Und nachdem so ein Segelausflug bekanntlich kein Kindergeburtstag ist, bereiten wir uns auch seemännisch darauf vor.
Es geht wieder los!
Unsere E-mail-Postfächer glühen, aber jetzt ist es vollbracht. Wir haben unsere Covid-Präventionskonzepte aktualisiert und an die aktuelle rechtliche Situation angepasst. Das heißt: Nach 19 (in Worten: neunzehn) Wochen reiner online-Tätigkeit können wir nun langsam wieder analoge Heimstunden anbieten. Vor allem im Freien, nur in Kleingruppen, und natürlich mit einigen anderen Schutzmaßnahmen. Trotzdem freuen wir uns, […]
Jetzt wird’s was!
….. und sie bewegt sich doch! – also die Bundesregierung, wenn es um die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit geht! Heute hat es sich auf unseren Handys ganz schön abgespielt: https://www.ots.at/amp/pr/OTS_20210311_OTS0224/ Derzeit warten wir noch auf den konkreten Verordnungstext, aber wir arbeiten bereits intensiv an den Vorbereitungen für erste Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung aller Covid-Schutz-Maßnahmen. Präventionskonzepte und […]
Die WiWö-Weihnachtsbäckerei
Wie kann man zwei der schönsten Aspekte einer jeden Weihnachtsheimstunde – Essen und kreatives Werkeln – verbinden, wenn diese ohnehin schon durch eine lästige Pandemie verkompliziert wird? Die WiWö zeigen, wie das geht! Nach einem kurzen aber turbulenten Spiel mit Rentieren und Weihnachtswichteln nahm unsere Heimstunde so richtig Fahrt auf: Haubenköch*innen aus aller Welt sowie […]
Wir bleiben online!
Liebe 32er*innen, liebe Eltern, liebe Freunde! Corona macht uns scheinbar noch länger einen hässlichen Strich durch die Rechnung. Leider ist es weiterhin nicht möglich, Präsenzveranstaltungen abzuhalten. Was hätten wir bisher schon alles erlebt… Herbstlager, Punschstände, viele Heimstunden und so weiter. Das eine oder andere Winterlager würde schon auf uns warten mit Schneeballschlacht und Schneewandern. Aber […]
Party mit dem Nikolo
Na, da hat das WiWö-Team aber nicht schlecht gestaunt, als plötzlich in der Online-Heimstunde der Nikolo auftauchte! Der war leider gar nicht gut drauf, weil der Nikolaustag heuer wegen Corona etwas traurig verlaufen war. Ob die WiWö da vielleicht helfen konnten? Na klar! Kurzerhand übernahmen der Nikolaus und seine zahlreichen Freund*innen die Heimstunde – viel […]
Geänderter Betrieb für Heimstunden und Aktionen zwischen 03.11. und 30.11.2020
Liebe Wichtel, Guides, Caravelles und Ranger, liebe Wölflinge, Späher, Explorer und Rover, liebe Eltern, Am Dienstag 03.11.2020, 0:00 Uhr tritt die neue COVID-19-Schutzmaßnahmenverodnung in Kraft und wird bis 30.11.2020 gelten. Diese neue Verordnung ersetzt die bisher gültige COVID-19-Maßnahmenverordnung vollständig. In dieser neuen Verordnung gibt es keine Bestimmung, die die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit wie bisher […]
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang…
Am 19.9. war es wieder so weit: Die Gruppe startete in ein neues Pfadfinderjahr – das Jubiläumsjahr – und im Zuge dessen wurden all jene für ihre bisherige Stufe zu alt Gewordenen in die nächsthöhere überstellt. Was Corona-bedingt von außen eher wie ein Maskenball gewirkt haben muss, war lediglich das Zusammenkommen von rund 100 Pfadfinder*innen […]
Pack‘ ma’s an
Unsere Heimstunden starten wieder, heuer natürlich ein wenig speziell. Details dazu haben alle Pfadfinder*innen schon per E-Mail erhalten. Du bist neu und willst auch mitmachen? Melde dich per E-mail bei der Alterstufe die für dich in Frage kommt Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre) Guides und Späher (10-13 Jahre) Caravelles und Explorer (13-16 Jahre) Ranger und […]
Wir wünschen einen schönen Sommer
GuSp, RaRo und WiWö haben bereits 14 bzw. 10 fantastische Lagertage hinter sich. Ein kleiner Auszug davon ist hier zu bewundern. Unsere Heimstunden im Herbst starten in den ersten Schulwochen, details dazu Ende August/Anfang September hier auf unserer Website.
Covid 19 – So geht es weiter…
Liebe Wichtel, Guides, Caravelles und Ranger, liebe Wölflinge, Späher, Explorer und Rover, liebe Eltern, in etwa ein Monat ist es her, dass wir unsere Aktivitäten bis auf Weiteres einstellen mussten. Die aktuellen Entwicklungen und auch unser Versprechen euch zu informieren wie es nach Ostern weiter geht, bescheren euch ein neuerliches Infomail in dem wir euch […]
Heimstunde online – wir bleibn zaus!
Da unsere wöchentlichen Heimstunden aufgrund der derzeitigen Situation nicht stattfinden können, treffen sich die WiWö (und auch die anderen Stufen) regelmäßig in einem Video-Meeting. Letzte Woche fiel der Startschuss für die erste Online-Heimstunde, rund 20 Wichtel und Wölflinge waren dabei. Wir hörten eine Geschichte über Rikki-Tikki-Tavi, bastelten Schlangen, fuhren mit einem Ford Escort, sangen gemeinsam,… […]
Wie in so vielen anderen Lebensbereichen, ist auch bei den Pfadfindern in den letzten Tagen durch die Empfehlungen der Bundesregierung einiges anders als zuvor. „SOFORTIGE EINSTELLUNG HEIMSTUNDENBETRIEB – Corona-Virus“ lautete der bedrohliche Titel eines Beitrags auf unserer Website. Auch Veranstaltungen wie Lager, Leiter-Klausur oder unser geplanter Charity-Run „LAUF M!T SiNN“ wurde abgesagt. Zuerst dachten wir: […]
LAUF M!T SiNN – Verschoben
AUFGRUND DES GESETZLICHEN VERANSTALTUNGSVERBOTS (CORONA) MÜSSEN WIR UNSEREN LAUF M!T SiNN BIS AUF WEITERES VERSCHIEBEN! Aber wir arbeiten selbtverständlich im Hintergrund weiter. Wenn du über den neuen Termin informiert werden willst, schreib uns eine Mail an lauf@32er.org. Keep calm and wash your hands.
SOFORTIGE EINSTELLUNG HEIMSTUNDENBETRIEB – Corona-Virus
Liebe Wichtel, Guides, Caravelles und Ranger, liebe Wölflinge, Späher, Explorer und Rover, liebe Eltern, wir melden uns heute als Elternrat und Gruppenführung gemeinsam bei euch um euch über die aktuelle Situation betreffend des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) zu informieren. Nach gründlicher Beratung haben wir uns aufgrund der behördlichen Vorschriften und unserer gesellschaftlichen Verantwortung dazu entschieden alle unsere Veranstaltungen […]
LAUF M!T SiNN
Ab sofort kannst du dich hier für unseren Charity-Run anmelden! Wir freuen uns auf einen gelungenen Lauf!
Vom Jahresmotto zur Mutkarte
Jahresmotto Zivilcourage Auch dieses Jahr haben wir Pfadfinder*innen der Gruppe 32 ein Motto, das uns in unseren Heimstunden und auf Lagern begleitet: Zivilcourage. Dieses doch eher fremd klingende Wort ist schnell erklärt – es beschreibt den Mut und das Einschreiten einer Person, wenn etwas Unrechtes geschieht, ohne Rücksicht auf mögliche negative Konsequenzen für sich selbst.
Camelots: Eine Weihnachtsgeschichte
Wenn aus einer recht spontanen Idee ein Lager nur wenige Tage vor Weihnachten entsteht, müssen wohl RaRo dahinterstecken. Wir wollten einfach mehr basteln. Mehr kuscheln. Mehr Weihnachten. So verschlug es rekordverdächtige 26 RaRo, 2 RaRo-Leiter, ein fünfköpfiges Gourmet-Kochteam und einen Nachwuchs-Pfadfinder am 21.12. nach Gloggnitz in Niederösterreich, woraufhin sofort merkbar Leben ins Heim einkehrte.
Was bleiben soll …
… so hieß eine Station am Georgstag 2019, der sich unter dem Titel „Andas Leben“ zu einem wundervollen Tag aufschwang. Geblieben sind viele schöne Erinnerungen und noch etwas, das mit dieser Station zusammenhing und nun seinen fixen Platz im Pfadfinderheim gefunden hat. Vielen Dank an dieser Stelle Kathi (Hati) Frank und Bernadette Frank, die gemeinsam […]
Und was hast Du am Erntedankfest 2019 gewählt?
Ohne das Wahlgeheimnis antasten zu wollen, mittlerweile wissen wir ja wen Österreich bei der Nationalratswahl gewählt hat. Doch diese Wahl war am Erntedankfest 2019 für die meisten nur Nebensache, zumindest bis zur ersten Hochrechnung. Die Auswahl an leiblichen und musikalischen Leckerbissen, Getränken, Spiel und Partizipation war nämlich mindestens genauso verlockend.
Warum ich so viel weinen musste
Sommerlager sind immer etwas ganz Besonderes. Nach zehn Monaten Arbeits- und Schulstress gab es endlich Frischluft. Für uns hieß es dieses Jahr ab nach Ritzing. Ritzing ist ein kleiner Ort in Burgenland, knapp an der Grenze zu Sopron. Umgeben von Wald und einem Badesee wirkt er perfekt, um dort zu zelten.
Ein Sommer unter Galliern
Am ersten Samstag der Sommerferien machten sich die WiWö gemeinsam mit der gesamten Gruppe 32 auf, um das diesjährige Sommerlager in Ritzing im Burgenland zu verbringen. Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir den Lagerplatz und nutzten den restlichen Tag, um uns im Haus einzurichten, Lagerregeln zu besprechen und die eine oder andere Erprobung abzulegen.
Wo ist Fiona?! Eine abenteuerliche Suche am WiWö-Frühjahrslager
Eigentlich wollten die 36 WiWö am Frühjahrslager in Langenlois einfach nur gemütlich den Film „Shrek“ anschauen, aber kaum, dass die ersten Bilder über die Leinwand flimmerten, wurde der Kinosaal plötzlich in eine große Party verwandelt, denn der tollkühne Held und seine Freunde sprangen aus der Leinwand heraus! Aus Spaß wurde aber sehr schnell bitterer Ernst, […]
SuperMario, Formel 1, Avatar – und die RaRo mittendrin
Von 30.-31. März 2019 begaben sich die Ranger und Rover verschiedenster Gruppen der Kolonne Brownsea zurück zu ihren „Wurzeln“. Im Zuge dessen wurden die Straßen Mistelbachs in SuperMario Welten verwandelt, in denen es galt, Blöcke aufzubrechen und Münzen zu sammeln. In den Minispielen zwischendurch kam es zu interessanten Annäherungen mit Bananen als Vermittlern und […]
AnDasLeben? Ein Georgstag einmal anders!
Als in einer dunklen Nacht die ersten Gedanken zum Georgstag 2019 gemacht wurden, zerbrachen wir uns den Kopf über den eigentlichen Sinn, die Notwendigkeit und die Ziele, die der alljährliche Georgstag für uns Pfadfinder mit sich bringt. Von BiPi als Schutzpatron ausgewählt war Georg nämlich auch Ritter, was uns den Bogen zu ritterlichen Tugenden spannen […]
Fasching mit den WiWö
Zugegeben – der Fasching liegt schon wieder einige Wochen zurück, aber trotzdem erinnern wir uns gerne an unsere Zeitungs-Faschingsheimstunde, in der die WiWö ihre Kostüme aus Altpapier selbst bastelten.
Lichtschein? Spielkarte? Speisekarte!!
Das Social Bonds Team der Pfadfindergruppe 32 ist seit mittlerweile vier Jahren tätig – statt Losen bringen wir Scheine und Karten unter die Leute, mit denen jeweils zur Hälfte ein soziales Projekt und die PfadfinderInnenarbeit unterstützt werden. Dieses Jahr widmen wir uns – passend zu unserem Jahresmotto Nachhaltigkeit – dem Thema der Lebensmittelverschwendung und unterstützen […]
Eröffnung des Freizeitzentrums – Abschlussbericht Spielkarte
Es gibt Neuigkeiten aus Lima! Zur Erinnerung: Mithilfe des HHH-Projekts der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreich wurde der peruanische Pfadfinderverband beim Bau eines Freizeitzentrums für Kinder und Jugendliche unterstützt.
Genial! – Hochbegabte WiWö werden zu den CaEx überstellt!!!
Benjamin B. und Sandra S. überzeugten mit ihren supermegatollen Leistungen das WiWö-Team und werden nun ab Dezember die Heimstunden der CaEx besuchen. Den beiden Überfliegern wurde bereits die rote Uniform samt allen wichtigen Abzeichen überreicht, damit sind sie optisch nicht mehr von ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen bei den 13-16jährigen zu unterscheiden. Das WiWö-Team wird […]
Das war das Erntedankfest 2018
Von dem was dabei herauskommt, wenn 32 leidenschaftliche Erwachsene und mehr als 40 engagierte Kinder und Jugendliche ein Fest ausrichten, konnten sich am 30.09.2018 hunderte Gäste im Pfarrgarten Inzersdorf überzeugen. An diesem Sonntag ging das mittlerweile hoch traditionelle Erntedankfest von uns 32ern in Kooperation mit der Pfarre St. Nikolaus über die Bühne.
HARRRRRR!! – Ein Sommerlager unter Piraten
Kaum an unserem Lagerplatz in Waidhofen an der Ybbs angekommen, tauchten vor dem Haus plötzlich wilde Piraten auf, die dringend Verstärkung für ihre Flotte brauchten. Ihr Chef – Admiral Ungustl höchstpersönlich – wollte nämlich den legendären Schatz der berühmt-berüchtigten Piratenbraut Jan Scarrrrrr finden, doch dazu mussten erst einmal die über das ganze Land verteilten Teile […]
Sommerlager 2018 – ein erster Einblick
Die ersten zwei Ferienwochen sind vorbei und damit auch die meisten Sommerlager unserer Gruppe.
Was macht ihr bei den Pfadfindern eigentlich so? oder DAS VIDEO IST FERTIG
Ja, was machen wir denn eigentlich so? Pfadfinder kennen diese Frage nur zu gut. Und genauso gut kennen wir die Schwierigkeiten, diese Frage zu beantworten. Was wir tun kann man nur schwer in Worte fassen, man muss dabei gewesen sein, um das Gefühl zu kennen. Am besten, man erlebt ein Sommerlager mit. Für alle, die […]
Budapest, die Stadt des Palinkas
Um 17 Uhr Schule aus und dann noch schnell nach Hause: Die Rucksäcke werden gepackt. Fast pünktlich finden sich alle Mitglieder der Rotte Camelot – inklusive Gerrit und Sissi – beim Busbahnhof Stadion ein.
Das GuSp-Herbstlager 2017
Samstag früh ging es los, die GuSp fahren auf ihr Herbstlager nach Stockerau. Das erste Lager mit dem neuen GuSp-Trupp, auch das Führungsteam ist ein neues.
Die WiWö und die Spielkarten 2.0
Natürlich beteiligen sich heuer auch wieder die jüngsten Mitglieder unserer Gruppe fleißig am Spielkartenverkauf. In einer Spielkarten-Heimstunde lernten wir einiges über Peru und die Kinder in diesem Land, denen oft der Platz zum Spielen fehlt. Auch der Tagesablauf unterscheidet sich in manchen Punkten sehr von unserem in Österreich. Allerdings wissen wir jetzt, dass das peruanische […]
Das Projekt „Spielkarte“ – ein voller Erfolg!
Nach dem „Lichtschein“ ging letztes Jahr bereits das zweite Projekt von Social Bonds, die „Spielkarte“, zu Ende und war ein voller Erfolg! Die Kinder und Jugendlichen der Gruppe 32 haben sich in großem Ausmaß beteiligt und unzählige „Spielkarten“ unter die Leute gebracht.
… Zähne putzen ist gesund!
77 Zahnbürsten und 54 Zahnpasten bei RaRo Punschstand übergeben! Le+O bedankt sich herzlich für unseren Einsatz.
„Sagenhaft“,wie die Guides und Späher das Sommerlager erlebten.
Dieses Jahr war es, wie jedes zweite Jahr bei den 32ern, wieder einmal an der Zeit für ein Gruppensommerlager. Unglaubliche 92 Kinder und Jugendliche waren dabei, um gemeinsam vierzehn Tage in Techuana zu verbringen. Und nein wir waren nicht in Tijuana – Mexiko, sondern in Techuana dem größten und ältesten Pfadfinderlagerplatz in Kärnten.
Streng geheime Mission bei arktischen Temperaturen fernab der Zivilisation
… ein RaRo Herbstlager in Ritzung. Am 10.11. machte sich die Rotte Camelot zum gemeinsamen Herbstlager in Ritzing im Burgenland auf – nichtsahnend, was sie dort erwarten würde. Nach einer kurzweiligen Fahrt begannen wir bereits, uns im Heim einzurichten (und vor allem die Holzöfen anzuheizen, um uns in naher Zukunft unserer Winterjacken zumindest im Haus entledigen […]
Laut – lustig – leiwand – Das Herbstlager der WiWö
Am 18.11. trafen sich 31 hochmotivierte WiWö und sechs PfadfinderführerInnen, um ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Nach der Fahrt mit zwei Zügen („Cool, wir fahren mit dem Railjet!“) kamen wir in Gloggnitz an und meisterten die Wanderung zum Pfadfinderheim fast ohne Jammern.
Das Sommerlager der CaEx … Einfach SAGENHAFT
Auch die CaEx waren im Zuge des Gruppensommerlagers in Techuana, einen Lagerplatz in Kärnten. Dabei verbrachten 17 Jugendliche und 5 Leiterinnen und Leiter zwei Wochen zusammen.
FANTASTISCH! – Das Sommerlager der WiWö
Nach einer langen Busfahrt endlich am Lagerplatz in Techuana (Kärnten) angekommen, blieb den 25 Wichteln und Wölflingen der Gruppe 32 gar keine Zeit zum Entspannen, tauchte doch schließlich wie aus dem Nichts ein sonderbares Portal auf, aus dem der Troll Gisli mit einem Einhorn im Arm sprang und ein unverständliches Kauderwelsch von sich gab! Nachdem […]
Die WiWö und die Spielkarten
Auch die jüngsten Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben sich natürlich fleißig am Spielkartenverkauf beteiligt und sind dabei in einen stufeninternen Wettkampf getreten. Wer hat heuer am meisten verkauft und darf sich „King/Queen of Spielkarte“ nennen? Der erste Platz ging ganz klar an Nyala! Herzliche Gratulation und danke für deinen tollen Einsatz, der es Kindern in Lima ermöglicht, […]
How to Spielkarte – oder – Wie GuSp das machen
Unsere Guides Emma und Eva haben sich, sowie auch andere, fleißig am Spielkartenverkauf beteiligt. Wir haben sie interviewt. Rebecca: Was ist das, was ihr da auf dem Foto in der Hand haltet? Emma: Das ist unser „Spielkartenbrett“. Darauf kann man alle wichtigen Informationen auf einen Blick erkennen. Beim Verkaufen hält es eine von uns, während […]
Our shining star on the „Spielkarten“ sky
—Beziehungsstatus RaRo und Spielkarten fix zam— Auch die RaRo sind beim alljährlichen Social-Bonds Projekt, welches sich diesmal um den Verkauf von „Spielkarten“ für einen guten Zweck dreht, wieder am Start. (Genauere Information zum Projekt 2017 sind hier zu finden.) Da die heurige Rotte von ganzen 30 RaRo gestellt wird (Rekordzahlen, man glaubt es kaum), würde […]
Die Spielkarte aus Sicht der CaEx
Mein Name ist Astrid und ich bin Caravell der Gruppe 32. Auf diesem Bild kann man erkennen wie ich meiner Mutter eine Spielkarte verkaufe. Ich finde die Aktion sehr cool, denn sie hat wirklich etwas mit dem Pfadfinder/innen sein zutun. Auch letztes Jahr gab es so eine ähnliche Aktion und natürlich habe ich auch da […]
OMG wir sind abgelaufen!
Jetzt ist es passiert! Vor genau 100 Jahren wurde der Vertrag zwischen BiPi, dem Gründer der PfadfinderInnen, Puck und Mogli abgeschlossen die es Wichteln und Wölflingen erlaubt auch Pfadfinder zu sein. Für 100 Jahre. Genau vor 100 Jahren. Und morgen, was ist mit morgen? Morgen dürfen wir keine Wichtel und Wölflinge sein? NEEEEEEEIIIIN! (Auf das Bild […]
BUNT17 – Mal laut, mal leise; immer actionreich.
Mehr als 800 CaEx aus ganz Österreich erlebten am Pfingstwochenende im Scout Camp Austria viele BUNTe Dinge. Der Trupp der Gruppe Wien 32 war dabei! Das Bundesunternehmen 2017, kurz BUNT17 begeisterte viele Jugendliche mit einem vollgepackten Programm sowie Hunderten neuen Bekanntschaften. Das gesamte Lager verschrieb sich dem Leitwort „Partizipation“, deswegen durften die Caravelles und Explorer […]
Social Bonds Runde 2 – Spielkarte
Nach dem Erfolg des Projektes „Lichtschein“ aus dem letzten Jahr, starten wir diese Woche in die zweite Runde unserer Social Bonds-Initiative mit dem Projekt „Spielkarte“. Wie auch schon bei den Lichtscheinen verkaufen die Kinder und Jugendlichen die Spielkarten auf Basis der freiwilligen Spende. Das Geld kommt zu gleichen Teilen den Pfadfindern und einem sozialen Projekt […]
Lichtschein News aus Burkina Faso
Krankheits- und infrastrukturell-bedingt hat es leider ein wenig gedauert, bis wir ein Update aus Konekongo bekommen konnten. Unser Kontakt berichtet, dass in der Schule bereits eines der drei Klassenzimmer mit Licht versorgt ist und dass im August auch noch die anderen zwei Klassen an die Anlage angeschlossen werden. Das Licht in der Schule wird durch […]
Der Lama Song – Georgstag 2017
Am Samstag den 22. April feiern die Pfadfinder in Wien „Georgstag“. Der Hl. Georg ist der Schutzpatron aller Pfadfinder und er wird ein mal im Jahr gebührend gefeiert. Dieses Jahr treffen sich alle Wiener Pfadfinder und Pfadfinderinnen im Donaupark. Dabei gibt es auch einen Talentwettbewerb. Den Beitrag unserer WiWö dazu wollen wir nicht vorenthalten [iframe width=“560″ height=“315″ […]
RaRo No Home Here Home 2017
No Home Here Home. DAS Experiment, welches in die Geschichte der RaRo der Pfadigruppe 32 eingehen wird. Monatelange Planung und ungeduldiges Abwarten steckten hinter diesem noch nie zuvor gewagten Projekt. Doch von 29. Jänner bis 3. Februar war es endlich so weit. Die Rotte Camelot zog für eine Woche ins Heim und versuchte, so gut […]
WiWö Tagesaktion
Am (sehr nassen und sehr windigen) 18. März rückten 19 WiWö ins Technische Museum aus, um dort Hamsterräder, Wärmebildkameras, eine Rutsche mit Zeitmessung und allerhand andere coole Dinge zu entdecken. Auch der Besuch einer Hochspannungsvorführung stand auf dem Programm. Danach kehrten wir ins Pfadfinderheim zurück, machten Zuckerwatte und spielten ein paar Runden Werwolf. Doch was […]
+ + Newsflash – Pressekonferenz mit Franz von Assisi und Elisabeth von Thüringen + +
Unsere beiden Stargäste der letzten Heimstunde, Franz von Assisi sowie Elisabeth von Thüringen – die beiden Schutzpatrone der Wichtel und Wölflinge – beantworteten alle gestellten Fragen geduldig und lieferten so interessante Einblicke in ihr Leben. Ein Transkript der Pressekonferenz ist auf WiWöPedia abrufbar ;).
Online Reporter WiWö in Action
Die WiWö haben sich vergangene Heimstunde mit unserer Website beschäftigt und sich Gedanken gemacht, was man denn so alles online stellen kann. Das Ergebnis gibt es hier zu bestaunen.
Update: Projekt Lichtschein
Liebe Eltern, Verwandte und Freunde! Etwas spät, aber doch kommt endlich das erste Update über unser Projekt des vergangenen Pfadi-Jahres. Zu allererst möchte sich die gesamte Gruppe 32 bei allen für die tatkräftige Unterstützung bedanken, ohne die unser Unterfangen sicherlich nicht so erfolgreich geworden wäre. Die Kinder und Jugendlichen haben es geschafft, knapp über € […]
GuSp-Herbstlager 2016
Was haben 17 Guides und Späher, vier Dreibeine, 5 Pfadfinderführer/innen und Sparbach gemeinsam? Ein wunderschönes Herbstlager! Früh morgens treffen sich verschlafene Gesichter, um auf das erste Lager des neuen Pfadfinder-Jahres zu fahren. Es geht nach Sparbach! Und weil die Sonne scheint und es ein warmer Herbsttag ist, wandern wir an. Schon als wir am Gießhübel […]
Ich bin WiWö – holt mich hier raus!
„Was zum Geier…“, denkt sich Walter der Verwalter der Dschungel-Lodge. Was machen 33 Kinder ohne ihre Eltern mitten im Dschungel? Wo es doch vor Schakalen und Insekten nur so wimmelt. Und die Affenbande, die Banderlogs, treiben auch gerade wieder ihr Unwesen. Na gut, die Kleinen sind doch recht durchgefroren – man ist ja kein Unmensch, Feuer […]
Das Pinakarri der CaEx – Ein Erlebnisbericht
Pinakarri – Sommerlager 2016 Das SoLa ist immer das Highlight des Pfadfinderjahres, aber dieses Jahr wurde es von den Kindern und Jugendlichen besonders herbeigesehnt. Das Pinakarri im Schlosspark von Laxenburg war für viele das größte Lager, auf dem sie je waren. Pfadfinder vieler Nationen reisten nach Österreich um an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen, aber auch […]
Erntedankfest 2016
Das Erntedankfest 2016 ist Geschichte und wir sagen „Danke!“ an unsere Gäste und alle, die mit uns unterstützt haben. Spezieller Dank gilt auch unseren Sponsoren von der Brauerei Hirter, der Firma Tann/Interspar Alterlaa und der Firma Hausbrot! Einige Impressionen vom Fest sind unter folgendem Link zu finden. Fotos (c) F. Mayer
Pinakarri – Sommerlager der RaRo
Pinakarri: Wir gehen „zurück zum Ursprung“… Oder zumindest zurück dorthin, wo das „Austrian Jubilee Jamboree“, das internationale Großlager in Österreich, 2010 stattgefunden hat; in den Schlosspark Laxenburg bei Wien. Pinakarri, das waren über 3000 PfadfinderInnen aus 10 verschiedenen Ländern, am gleichen Ort, zur gleichen Zeit. Und wir, die RaRo Gruppe 32, waren mittendrin auf diesem […]
Das SoLa 2016 der Guides und Späher
Wenn der Franz Josefs Bahnhof an einem Samstagmorgen mit lauter rot gekleideten Männlein und Weiblein gefüllt ist, dann fährt wohl wieder eine Pfadfindergruppe auf ihr Sommerlager. In diesem Fall die Guides/Späher der Gruppe 32 Pax Hill. Aber wir sind nicht alleine gefahren. Begleitet wurden wir von unseren Jüngsten. Den Wichtel und Wölflingen. Tag 1: […]
WiWö-Sommerlager in Gars am Kamp
I MAG MAGIE – Ein Sommerkurs auf Hogwarts Samstag, 2.7. Nach einer kurzen Reise mit zwei Zügen kamen wir zu Mittag auf unserem Lagerplatz in Gars am Kamp an. Wir erkundeten die Umgebung ein wenig und richteten unsere Schlafplätze her. Die Wichtel schliefen im Obergeschoss des Hauses und die Wölflinge in einem alten Eisenbahnwaggon. Weil […]
WiWö-Tagesaktion
Am 13.3.2016 trafen sich die WiWö um 9:00, um einen Tag voller Spiel und Spaß gemeinsam zu verbringen. Der erste Weg führte uns ins Naturhistorische Museum, wo wir uns mit tierischen Rekorden beschäftigten. Wie heißt der größte Fisch der Erde? Welches Tier hat das längste Fell? Fragen wie diese wurden von den Wichteln und Wölflingen […]
Die 1.Klasswanderung der GuSp – eine wahre Herausforderung
Am Wochenende des 11. und 12. Junis 2016 fand die letzte reguläre Erstklasswanderung der 32er statt. Deswegen, weil wir Anfang des Jahres auf das neue Erprobungssystem umgestiegen sind und die Erste Klasse nur noch dieses Jahr geplanterweise verliehen werden kann. Fünf mutige Guides und Späher haben sich der Herausforderung gestellt und waren auf den Wegen […]
Lichtscheine – so schnell weg, wie warme Semmeln
Heute, am 8.6.2016, habe ich die fünf Lichtscheine verkauft, die ich mir vornahm an andere Personen zu bringen. Dafür sprach ich Leute zur richtigen Zeit und am richtigen Ort an, unterstützt von meiner Pfadfinder- Kollegin, Andrea. Es wurden zwar „nur“ 28€ aus den Scheinen für die Spendenaktion gewonnen, jedoch wurden diese sehr schnell gekauft – […]
Das Gruppenpfingstlager 2016 – nur echt mit 52 Zähnen!
Zu Pfingsten dieses Jahres zog es alle 32er, von den kleinen WiWö bis zu den großen RaRo, von den JungleiterInnen bis zu lebenserfahrenen zbVs (Helferleins), alle nach Leibnitz in die Südsteiermark. Dieser Artikel möchte dich auf eine stufenübergreifende Reise entführen, die von einem Gruppenpfingstlager mit vielen Gemeinsamkeiten erzählen mag, echt, mit 52 Zähnen. Gemeinsamkeit 1 […]
Das GuSp Landesabenteuer in Gloggnitz – Gloggnix, der Gallier braucht Hilfe
Am Wochenende des 07. und 08. Mai 2016 bekamen wir die Nachricht, dass uns Scoutix um Hilfe bittet. Gloggnix, der Gallier, wurde von Cäsar verschleppt und die römischen Legionen bewachen ihn streng. Ein Klacks für Pfadfinder. Und ganz besonders für knapp 70 Guides und Späher aus ganz Wien, die an diesem Wochenende dem Ruf Scoutix´folgten […]
Das Projekt Lichtschein
Das Projekt Lichtschein wurde von uns, der Gruppe 32 Pax Hill ins Leben gerufen und findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Dabei verkaufen Kinder und Jugendliche „Lichtscheine“ gegen eine freie Spende. Das Projekt unterstützt zu einer Hälfte die Arbeit der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs und die andere Hälfte kommt einem Projekt in Burkina Faso […]
Das GuSp Kolonnensportevent – die pfadiolympischen Leichtathletikspiele
Nach unterschiedlichsten Sportarten der letzten Jahre – Völkerball, Fußball und Handball – wagten sich die Guides und Späher der Kolonne Brownsea dieses Jahr in sporthistorische Höhen. Nichts weniger als die pfadiolympischen Leichtathletikspiele standen am 16.04.2016 auf dem Spielplan. Und insgesamt 6 Patrullen aus 4 Pfadfindergruppen folgten dem Ruf nach persönlichen Höchstleistungen. Bei strahlendem Sonnenschein und […]
Unsere GuSp sind die Besten
Hochrechnung hin, Prognose her, eines ist jedoch fix: unsere GuSp sind die Besten! Bei widrigen Wetterbedingungen ritterten die Guides und Späher der Kolonne Brownsea um die begehrten Podestplätze beim Patrullenwettkampf am diesjährigen Georgstag. Wir gratulieren allen Patrullen, die bei dem kalten Wetter durchgehalten haben, ganz besonders aber natürlich zum …. 4. Platz, Patrulle „Raupe“, Gr. 32 […]
Die RaRo bekommen Besuch von Flüchtlingen!
In unserer letzten Heimstunde haben wir Besuch von 10 Burschen die aus verschiedenen Länder nach Österreich geflüchtet sind bekommen. Anfangs war es schon etwas einschüchternd, die vielen neuen Gesichter, und das Unwissen, wie gut und ob die Verständigung klappen wird. Wir haben uns alle freundlich begrüßt und gleich mit einem Spiel zum Lockermachen begonnen. Nach der […]
GuSp lassen sich herausfordern … Die Götter der Wikinger
Die Guides und Späher lassen sich seit diesem Arbeitsjahr auf eine neue Variante des Erprobungssystems ein – selbst gestellte Herausforderungen meistern und daran wachsen. Bei diesem System formulieren die GuSp selbstständig Ziele, die sie erreichen wollen. Die Herausforderung soll dabei meter-bar, also messbar, erreichbar, terminisiert, einfach und relevant sein. Zudem ist sie immer einem Pfadfinder-Schwerpunkt […]
Projekt „Lichtschein“ startet
Anfang April startet unser Projekt „Lichtschein“ bei dem sowohl Jugendarbeit in Österreich als auch eine Photovoltaikanlage in Burkina Faso unterstützt wird. Details dazu erhalten alle 32er in den kommenden Heimstunden. Der Fortschritt des Projektes auch hier auf unserer Website nachzulesen.
„Perspektivenwechsel“ oder „Das Pfadfinderführerlager 2016“
Einmal im Jahr wechseln die Pfadfinderführer die Seite und fahren selbst als Teilnehmer auf ein Lager, ganz wie sonst ihre WiWö bis RaRo – ohne zu wissen, was passieren wird, was es zu essen gibt, oder ob es vielleicht eine Verleihung geben wird. Dieses Jahr hat es uns wieder einmal zum altbekannten Gasthof Sagbauer in […]
Akela on Tour
Lieber Akela! Wir haben gehört dass Du und Julia eure Weltreise erfolgreich gestartet habt, und dass ihr wohlbehalten an eurer ersten Station in Singapur angekommen seid. Akela, wir wünschen Dir alles Gute und Viel Spaß auf deiner „Jagd“! „Du, der du gehst erinn’re dich an jede Wölflingsjagd. Du, der du gehst, erinn’re dich ans Feuer in der Nacht, […]
RaRofugees on Ice
Vor Weihnachten wurde vom Landesverband der Wiener Ranger und Rover die Aktion „RaRofugees“ ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Wien etwas unterzunehmen und so einen wertvollen Beitrag für deren Freizeitgestaltung und damit auch für die Integration zu leisten. Die 32er RaRo haben diese Idee aufgeschnappt und sich für 3 Samstage im Jänner […]
Wer oder was ist eigentlich „GF“?
„GF“ ist die Abkürzung für (Pfadfinder-)GruppenFührer. Ca 150 registrierte Mitglieder, 4 verschiedene Altersstufen und 4 verschiedene dazugehörige Teams, rund 160 Heimstunden im Jahr, … Soviel Gewusel braucht ein wenig Koordination. Und da kommen die GFs ins Spiel. Sie sind Pfadfinderführer, die keiner bestimmten Stufe zugeordnet sind und so als Drehscheibe für Kommunikation und Koordination zu […]
Der 32er Technologie Stack
Wie betreibt man eine Pfadfindergruppe? Na mit Herz, Hirn und Hand natürlich.. Moment? War da nicht noch etwas.. WordPress mit Mysql als Website Engine ownCloud sowie Subversion als privates „Google Drive“ bzw. private „Dropbox“, Terminkalender etc. für unsere Pfadfinderführer LDAP für eine gemeinsame Benutzerverwaltung für alle Dienste IPTables als Firewall HaProxy für die SSL Terminierung und die Verteilung der […]
Pinakarri – Sommerlager 2016
Vom 1. – 11. August wird der sonst eher beschaulich und ruhige Schlosspark Laxenburg Schauplatz für ein großes, buntes und spannendes Pfadfinderspektal – das international Pfadfinderlager Pinakarri. Und ca. 40 CaEx und RaRo von den 32ern sind mit dabei. Weiter Infos zum Sommerlager „Pinakarri“ auf http://www.pinakarri.at
Pfadfinderei ist Kinder- und Jugendprogramm – nur das?
Nach außen hin sind die Pfadfinder in erster Linie ein Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Zeit, mit diesem Vorurteil aufzuräumen! Eine Ode an alle „Adults in Scouting“ unserer Gruppe. Eine Einladung, mitzumachen. Ein Dankeschön an alle! Erwachsene Pfadfinder bei den 32ern Es gibt ca. 85.000 derzeit registrierte – also aktive – Pfadfinder in Österreich in […]
Wichtel oder Wölfling werden
Bist Du zwischen sieben und neun Jahre alt und besuchst die 2. bis 4. Klasse Volksschule? Wir freuen uns auf Dich! Unsere Heimstunden finden jeweils Montags von 17:45 bis 19:15 statt. Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf Dich! Umso mehr freuen wir uns, wenn Du uns schon vorher eine kurze E-Mail schickst, und uns erzählst: […]
SPREACE – das Peace-Camp der GuSp zu Pfingsten 2015
Zu Pfingsten 2015 fuhren wir in den kalten Norden – ins Waldviertel. Dort ist ein Tal mit Bach und Wiesen, einem coolen, alten Haus und wir durften dort unsere Zelte aufschlagen. Dieser Platz heißt Seedcamp und ist bei Regen etwas gatschig, aber egal. Wir waren insgesamt 80 GuSp aus unserer Kolonne und die 32er haben […]
Tipps für den Umweltschutz
Umweltschutz geht auch GuSp was an! Täglich hören wir in den Medien, was man alles tun kann, um die Welt vor der Zerstörung zu retten. Manche Ideen sind einfach, manche schwer. Das haben wir an realistischen Ideen gesammelt – Dinge die wir bereits umsetzen: Das tun die GuSp schon für den Umweltschutz, wobei uns einiges […]
RaRo Sommerlager 2012 – Jeg forstår ikke
„Jeg forstår ikke“ – „Ich verstehe nichts…“ Endlich mal wieder ein Auslandlager der Rotte Camelot. Lange überlegten und diskutierten wir wohin wir eigentlich fahren wollten, bis wir uns schließlich für Nordeuropa entschieden, genauer gesagt für Norddeutschland und Dänemark. Mit dabei waren Céline, Kathi, Marion, Matthias, Clemens, Dani, Stoffl, Sonja und ab der zweiten Woche dann […]
GuSp Sommerlager „PUR“
Seit mindestens sieben Jahren gab es organisationsbedingt kein rein stufeninternes Sommerlager – dieses Jahr war es endlich soweit: GuSp only oder von uns liebevoll GuSpur genannt: Juhu! Wir fahren allein auf Sommerlager! Es war sehr „lässig und leger“, wie wir so gern sagen. Die Herausforderungen Auf jeden Krisenfall waren wir vorbereitet. Die unerwartet vorhandene Baustelle […]
RaRo Sola 2006 – Baltikum
Wer genau wissen will was wir so im Baltikum erlebt haben, ist hier genau richtig. Sonntag, 16.07.06 Nach zwei turbulenten Flügen (Stefan musste sein Taschenmesser abgeben) haben wir am Rigaer Flughafen unser Auto in Empfang genommen. Der Opel, den wir eigentlich bekommen hätten sollen wurde „leider“ kaputt gefahren und darum haben wir einen Mercedes Vito […]
Fliag, Du Sau! oder RaRo Pfingstlager 2005
Die Ranger und Rover verbrachten Pfingsten heuer in Leibnitz, wo das diesjährige Bundespfingsttreffen stattfand. Unter dem Motto „Fliag, Du Sau!“ trafen sich über 500 RaRo um 3 Tage lang ihre Flugtauglichkeit unter Beweis zu stellen. Während am Samstag bei einer Pilotenprüfung noch „im Trockenen“ geübt wurde, wurde es dann am Sonntag richtig ernst: Wir machten uns auf […]
Leiter*innen
Anna Schrittwieser
Noah Frank
Magdalena (Magda) Kabas
Anna Kutschka